15. März 2021 | Wernigerode

Hoch Hinaus

In dem Projekt "hoch hinaus" gewinnen Jugendliche die Möglichkeit, Klettern (Bouldern) zu erlernen und zu trainieren. Es wurden, neben einem kleinen Arsenal an Ausrüstung, Kleingeräte angeschafft, mit denen die Jugendlichen bereits im Winter die Grundlagen trainieren konnten. Unterstützt wird das Projekt von ehrenamtlichen Trainern, die im Projekt kostenfrei mithelfen und Trainingsräume zur Verfügung stellen.

 

Das Klettern fördert zahlreiche Kompetenzen der Jugendlichen. Im Vordergrund stehen, bei der Zielgruppe der geflüchteten Jugendlichen, der Abbau von Ängsten, ein gesteigertes Selbstvertrauen, der Umgang mit Grenzen, das Vertrauen anderen gegenüber sowie das Erfahren von Erfolgserlebnissen.

Mikroprojekt: Stärkung und Förderung von individuellen Fähigkeiten, Sport als Ausgleich zum Lockdown, Förderung von ehrenamtlichem Engagement

Teilnehmer*innen: 55

Handlungsfelder:
Sport, Gesundheit, Unterstützung
partizipativer Projekte von jungen
Menschen im Quartier

Kontakt: Wernigerode

Weitere Mikroprojekte

08. November 2019 | Wernigerode

Interkulturelles Kochen

Bewohner*innen im Quartier kommen zum Kochen zusammen.

mehr ...

12. Juli 2019 | Flensburg

Outdoor-Woche

  Fünf aktive Tage an der frischen Luft rund um das Thema Survival und Selbstverpflegung

mehr ...

08. November 2019 | Wernigerode

Interkulturelles Kochen

Bewohner*innen im Quartier kommen zum Kochen zusammen.

mehr ...

12. Juli 2019 | Flensburg

Outdoor-Woche

  Fünf aktive Tage an der frischen Luft rund um das Thema Survival und Selbstverpflegung

mehr ...