12. Juli 2019 | Flensburg
Outdoor-Woche
Survival
In der Outdoor-Woche haben die Teilnehmenden gelernt, was für ein Leben draußen in der Natur wichtig ist. Sie probierten sich hierbei an Aufgaben wie Feuer anzünden, Wasserfilter bauen, Desinfektionsmittel herstellen und Laternen bauen und erfuhren ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit. Es wurde täglich gemeinsam über dem Lagerfeuer oder im Lehmofen gekocht, wofür die Jugendlichen den Großteil der Zutaten auf dem Gelände ernteten. Neben diesen Tätigkeiten wurden viele Spiele gespielt und den Teilnehmenden genügend Zeit zur freien Beschäftigung eingeräumt.