Unser Weg: Wir führen an 24 Standorten bundesweit Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene durch. Unsere Projekte sind vielfältig, ideenreich und wirksam: Zu den Maßnahmen gehören zum Beispiel kreative Mikroprojekte zur Graffitiprävention, die Verschönerung des öffentlichen Raums durch Upcycling oder Urban Gardening, die Unterstützung von Vereinen und Initiativen oder partizipativen Projekte mit jungen Menschen, wie eine selbstorganisierte Jugendkonferenz. Unser Ansatz verfolgt die Idee, Projekte in einem partizipativen Prozess zu entwickeln.
Unsere Handlungsfelder: Bildung, Ausbildung und Armutsprävention, Sprache, Arbeitsmarkt, Wohnen und Wohnumfeld, Verbraucherschutz, Gesundheit und Prävention, Unterstützung partizipativer Projekte von jungen Menschen im Quartier, Antirassismus und Demokratieförderung, Kultur, Sport, Umwelt und Mobilität, Interkulturelle Öffnung.
Ein starkes Netzwerk: Unsere Arbeit kann nur in Kooperation mit Netzwerkpartnern, wie dem Quartiersmanagement, Schulen, Sportvereinen und weiteren Akteuren im Quartier gelingen.