Rötenberg
Das Quartier Rötenberg liegt im Herzen von Aalen und gehört aus städtebaulicher Sicht zum Quartier 03 mit vier weiteren Stadtteilen, in denen insgesamt 42,5% der Einwohner*innen einen Migrationshintergrund haben.
Insbesondere der Rötenberg zeichnet sich durch seine national und sozial heterogene Wohnbevölkerung aus. In der Vergangenheit wurden hier hauptsächlich Notunterkünfte für arme und kinderreiche Familien, sowie für Kriegsflüchtlinge und Heimatvertriebene errichtet. Über verschiedene Wohnprogramme des Landes bzw. des Bundes wie zuletzt das Sanierungsprogramm „Soziale Stadt“ wurde eine bauliche und soziale Durchmischung angestrebt und ein Miteinander der Lebenswelten durch ein Stadtteilzentrum mit Begegnungsmöglichkeiten ermöglicht. Das einstige Problemviertel ist durch die Förderung ein lebendiges Quartier voller Potential geworden und gilt als ein Hotspot der Stadtentwicklung.
Mit Unterstützung des Diakonischen Werkes Württemberg im Rahmen des Projektes „Aufbruch ins Quartier“ hat sich eine Arbeitsgruppe mit Akteur*innen der ansässigen Träger und Einrichtungen gebildet. Ziel ist es Synergien zwischen den beiden Stadtteilen Rötenberg und Heide zu nutzen, die örtliche Zusammenarbeit zu bündeln, zu fördern und zu ergänzen, sowie generationsübergreifende, internationale Begegnungen zu schaffen, die Lebensverhältnisse der Bewohner*innen beider Stadtteile zu verbessern und eine übertragbare Konzeption für quartiersbezogene Netzwerkarbeit zu erarbeiten. Dabei beteiligt sich das Projekt JMD im Quartier als Stimme für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
Einwohner*innen
3.700
Schwerpunkte JMD-iQ
Netzwerkarbeit
Handlungsfelder
Sprache
Bildung
Arbeitsmarkt
Teilhabeförderung
Ausbildung
Armutsprävention
Empowerment
Ansprechpartnerin
Johanna Arnold
Craca Raab
Kontakt
Jugendmigrationsdienst im Quartier
IN VIA
Weidenfelder Str. 12
73430 Aalen