16. Mai 2022 | Berlin

Mobiler Eltern-Kind-Treff

Das Projekt empowert junge neuzugewanderte Eltern und ihre Kinder, soziale Einrichtungen und Angebote im Quartier kennenzulernen, sich zu treffen und auszutauschen. Hierfür wird ein mobiler Ansatz gewählt, d.h. die Teilnehmer*innen besuchen, unterstützt von Sprachmittler*innen und Begleitpersonen, für sie interessante Einrichtungen und kommen mit deren Besucher*innen und Sozialarbeiter*innen ins Gespräch und lernen die Vielfalt der Angebote im Quartier kennen. Barrieren, die es bei der Anbindung der Teilnehmer*innen an soziale Einrichtungen gab, werden so gezielt durch persönliche Kontakte abgebaut.

Mikroprojekt: Mobiler Eltern-Kind-Treff

Handlungsfelder:
Bildung
Sprache
Kultur
Wohnen und Wohnumfeld

 

WOFÜR: Neuzugewanderten das Quartier und dessen soziale Einrichtungen, Hilfsangebote sowie Freizeitangebote zeigen und so Zugangsbarrieren abbauen.

WER: Mitarbeitende des JMD-iQ als Koordination, Mitarbeitende und Jugendliche kooperierender sozialer Einrichtungen im Quartier, Sprachmittler*innen und Begleitpersonen (z.B. Stadtteilmütter und junge Vorbilder aus dem Quartier).

WO: Ort des Projekts/ der Veranstaltung:
Wechselnde Orte im Quartier, z.B. Jugendfreizeiteinrichtungen, Familientreffs, Schulgarten, Fußballplatz, Jugendverkehrsschule etc.

WAS: Zur Durchführung benötigte Materialien, Gegenstände, Genehmigungen, Verpflegung.   

 

 

 

 

Weitere Mikroprojekte

09. April 2020 | Berlin

Youth Headquarter Moabit

 Ein neuer Ort für junge Menschen von jungen Menschen in Berlin Moabit

mehr ...

22. August 2019 | Berlin

reUNION

Ein öffentlicher Platz im Quartier wird wiederbelebt.

mehr ...

09. April 2020 | Berlin

Youth Headquarter Moabit

 Ein neuer Ort für junge Menschen von jungen Menschen in Berlin Moabit

mehr ...

22. August 2019 | Berlin

reUNION

Ein öffentlicher Platz im Quartier wird wiederbelebt.

mehr ...