22. August 2019 | Berlin

reUnion-
Unionsplatz

Auf Grund der verdichteten Bauweise, mehr Bewohner*innen im Quartier und der vermehrten Verlagerung von Aktivitäten in den öffentlichen Raum, besteht ein Mangel an (qualitativ gut gestalteten) Grün- und Spielflächen im Quartier Moabit-West. Dies führt auch zu verstärkten Nutzungskonflikten. Gerade für junge Menschen fehlen freie Gestaltungsmöglichkeiten, sowohl im öffentlichen Raum als auch Angebote, innerhalb derer selbstbestimmte Ideen umgesetzt und Bedarfe artikuliert werden können.

Mikroprojekt: reUNION!

Teilnehmer*innen: 50

Handlungsfelder:
Wohnen und Wohnumfeld,
Kultur, Unterstützung part.
Projekte junger Menschen

Angrenzend an das Quartiergebiet Moabit-West befindet sich der Unionsplatz, mit der Unionssporthalle. Anwohner*innen sehen hier einen Ort, der Potenziale birgt. Vorzufinden sind bisher allerdings nur brachliegende Flächen auf denen kaum Aktivitäten stattfinden, was wiederum „zum Müll abladen einlädt“. Sie werden als verwahrlost, ungepflegt und zugewuchert beschrieben. Die Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten (Fußballkäfig, Grünflächen, Skate- und Rollermöglichkeiten...) sind teilweise kaputt und nicht nutzbar. Auch Drogenkonsum ist ein Problem. Des Weiteren ist der Platz nur bedingt für Rollstuhlfahrer, Senioren und Kinderwägen nutzbar.

Darauf reagierend hat sich im März 2018 die AG reUNION aus verschiedensten Akteuren (u.a. JMD-iQ, Stadtteilkoordination Moabit-West, QM West, Karame e.V., ZK/U sowie diversen Gastronomiebetreibenden) gegründet. Ziel ist es den Platz gemeinsam wiederzubeleben. Bisher wurden u.a. Saubermachaktionen und ein Nachbarschaftsfest mit Flohmarkt durchgeführt. Perspektivisch wird der Platz unter Berücksichtigung des integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für den Nahraum Bremer Straße umgestaltet. Die AG reUnion wird den Prozess begleiten. Der JMD im Quartier wird dafür sorgen, dass Jugendliche und junge Erwachsene intensiv eingebunden sind.

Weitere Mikroprojekte

08. November 2019 | Wernigerode

Interkulturelles Kochen

Bewohner*innen im Quartier kommen zum Kochen zusammen.

mehr ...

05. September 2019 | Gotha

Stadtteilgarten

Der Stadtteilgarten in Gotha-West bringt Menschen verschiedener Generationen und Nationalitäten zusammen.

mehr ...

06. November 2018 | Hamburg

Youth Con

Die erste Jugendkonferenz in Harburg von Jugendlichen für Jugendliche.

mehr ...

08. November 2019 | Wernigerode

Interkulturelles Kochen

Bewohner*innen im Quartier kommen zum Kochen zusammen.

mehr ...

05. September 2019 | Gotha

Stadtteilgarten

Der Stadtteilgarten in Gotha-West bringt Menschen verschiedener Generationen und Nationalitäten zusammen.

mehr ...

06. November 2018 | Hamburg

Youth Con

Die erste Jugendkonferenz in Harburg von Jugendlichen für Jugendliche.

mehr ...