07. August 2019 | Neubrandenburg

Masiphumelele!
Wir schaffen das!

Der internationale Chor: Masiphumelele! Geht bereits in die zweite Projektrunde. Durch das gemeinsame Musizieren hat sich eine feste Gruppe aus unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Generationen gebildet, die weiterhin als Chor auftreten und gemeinsam Musizieren wollen. Mittlerweile hat sich der Chor einen Namen gemacht. Mehrere erfolgreiche Auftritte geben dem Konzept recht.

Mikroprojekt: Internationaler Chor

Teilnehmer*innen: 25

Handlungsfelder: Kultur,
Interkulturelle Öffnung

Durch die engen privaten Kontakte und das öffentliche Auftreten des Chors, sind ein sehr positives Bild und ein gelungenes Beispiel für Inklusion entstanden, mit enormer Außenwirkung.

Die Kirchgemeinde St. Michael in Neubrandenburg hat sich dafür eingesetzt, den Chor weiterhin als Bestandteil ihres musikalischen Angebots in der Gemeinde im Vogelviertel zu halten und das Gemeindeleben und die Attraktivität des Stadtteils damit aufzuwerten.

Zum Praxisbeispiel

08. November 2019 | Wernigerode

Interkulturelles Kochen

Bewohner*innen im Quartier kommen zum Kochen zusammen.

mehr ...

08. September 2019 | Flensburg

heimWEH - fernWEH

Ein interkulturelles Tanz- und Filmprojekt, multimedial, spielerisch und partizipativ konzipiert.

mehr ...

22. August 2019 | Berlin

reUNION

Ein öffentlicher Platz im Quartier wird wiederbelebt.

mehr ...

08. November 2019 | Wernigerode

Interkulturelles Kochen

Bewohner*innen im Quartier kommen zum Kochen zusammen.

mehr ...

08. September 2019 | Flensburg

heimWEH - fernWEH

Ein interkulturelles Tanz- und Filmprojekt, multimedial, spielerisch und partizipativ konzipiert.

mehr ...

22. August 2019 | Berlin

reUNION

Ein öffentlicher Platz im Quartier wird wiederbelebt.

mehr ...