15. August 2022 | Trier
Fahrradwerkstatt 2.2.-Die Selbst-Schrauber-Wekstatt
Die „Fahrradwerkstatt 2.2“ ist ein Projekt des Jugendmigrationsdienst im Quartier, dass in Form einer "Selbst Schrauber Werkstatt" einen Mehrwert für die Bewohner*innen und deren Lebenswelt im Stadtteilquartier Trier West/Pallien schaffen soll. Hier gibt es die Möglichkeit für die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft und des Quartiers das eigene Fahrrad zu reparieren. In dem Projekt werden die Teilnehmenden und Interessierten informiert und angeleitet ihr Fahrrad selbst reparieren zu lernen und Instand zu halten. Gemeinsam wird untersucht was an dem Fahrrad defekt ist und welche Reparaturen vor Ort selbst gemacht werden können. Anschließend kaufen die Teilnehmenden Ersatzteile und können danach unter Anleitung und Begleitung eines erfahrenen "Schraubers" ihr Fahrrad selbst wieder fahrtüchtig machen. Vom Flicken eines Schlauchs, über das Ersetzen eines Bremszuges/Schaltzuges bis hin zum Wechsel einer Kette, können viele Reparaturen eigenhändig durchgeführt werden. Hierfür gibt es eine größere Auswahl an Werkzeugen, die vor Ort benutzt werden können. Vom Abzieher bis zum Zentrierständer ist alles vorhanden. In kleinen Workshops soll das Wissen zu verschiedenen kleineren und größeren Defekten vermittelt werden. Darüber hinaus bietet die Werkstatt Raum und Möglichkeiten gemeinsam ins Gespräch zu kommen, fachsimpeln und den sozialen Austausch untereinander zu pflegen.