15. August 2022 | Trier

Fahrradwerkstatt 2.2.-Die Selbst-Schrauber-Wekstatt

Die „Fahrradwerkstatt 2.2“ ist ein Projekt des Jugendmigrationsdienst im Quartier, dass in Form einer "Selbst Schrauber Werkstatt" einen Mehrwert für die Bewohner*innen und deren Lebenswelt im Stadtteilquartier Trier West/Pallien schaffen soll. Hier gibt es die Möglichkeit für die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft und des Quartiers das eigene Fahrrad zu reparieren. In dem Projekt werden die Teilnehmenden und Interessierten informiert und angeleitet ihr Fahrrad selbst reparieren zu lernen und Instand zu halten. Gemeinsam wird untersucht was an dem Fahrrad defekt ist und welche Reparaturen vor Ort selbst gemacht werden können. Anschließend kaufen die Teilnehmenden Ersatzteile und können danach unter Anleitung und Begleitung eines erfahrenen "Schraubers" ihr Fahrrad selbst wieder fahrtüchtig machen. Vom Flicken eines Schlauchs, über das Ersetzen eines Bremszuges/Schaltzuges bis hin zum Wechsel einer Kette, können viele Reparaturen eigenhändig durchgeführt werden. Hierfür gibt es eine größere Auswahl an Werkzeugen, die vor Ort benutzt werden können. Vom Abzieher bis zum Zentrierständer ist alles vorhanden. In kleinen Workshops soll das Wissen zu verschiedenen kleineren und größeren Defekten vermittelt werden. Darüber hinaus bietet die Werkstatt Raum und Möglichkeiten gemeinsam ins Gespräch zu kommen, fachsimpeln und den sozialen Austausch untereinander zu pflegen.

Mikroprojekt: Fahrradwerkstatt 2.2 - Die Selbst-Schrauber-Werkstatt

Handlungsfelder:
Bildung
Sprache
Unterstützung partizipativer Projekte von jungen Menschen im Quartier
Umwelt und Mobilität

WOFÜR: Das Projekt hat das Ziel Gemeinschaft, Mobilität und Klimaschutz zu fördern und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

WER: Jugendliche, Fahrradfans, Mitarbeitende des JMD-iQ als Koordination, Menschen die Zeit und Material spenden; weitere relevante Akteure (z.B. Honorarkraft, Ehrenamt, Sozialdienst der Gemeinschaftsunterkunft, Quartiersmanagement, Städtisches Gebäudemanagement).

WO: Die Werkstatt befindet sich aktuell noch in einem Kellerraum der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbegehrende. Die Planungen sehen auf längere Sicht vor, die Werkstatt in einen Container umzuziehen und in dem offenen Bereich des Geländes der Gemeinschaftsunterkunft aufzubauen. Dies trägt zur besseren Sichtbarkeit des Projektes bei und erleichtert den Zugang.

WAS: Werkstattausstattung mit Basiswerkzeug und einigen Spezialwerkzeugen, Mitwirkende mit handwerklichen Kenntnissen, Material für Reparaturen, angemessene Raumgröße für mindestens zwei Montageständer und Platz für ein kleines Teilelager, gute gebrauchte Teile aus Spenden und neue Teile für sicherheitsrelevante Reparaturen.

 

 

Weitere Mikroprojekte

09. März 2021 | Trier

Kulturbrücke

Kulturvermittlung und Integrationsunterstützung durch Informations-, Bildungs- und Freizeitangebote im Quartier Trier-West.

mehr ...

23. Juli 2020 | Trier

Musik für Alle

Alle musikalisch interessierten, kreativen und neugierigen Kinder und Jugendliche aus dem Quartier sind dazu eingeladen, zusammen Musik zu machen und zu [...]

mehr ...

30. Oktober 2019 | Trier

Lieblingsplatz

Kann man im Quartier eine oder mehrere Flächen nutzen, die als Garten oder Gemeinschaftsplatz bewirtschaftet und durch die interessierten Jugendlichen und [...]

mehr ...

30. August 2018 | Trier

Ready to Rumble

Der Boxclub vom Exhaus.

mehr ...

09. März 2021 | Trier

Kulturbrücke

Kulturvermittlung und Integrationsunterstützung durch Informations-, Bildungs- und Freizeitangebote im Quartier Trier-West.

mehr ...

23. Juli 2020 | Trier

Musik für Alle

Alle musikalisch interessierten, kreativen und neugierigen Kinder und Jugendliche aus dem Quartier sind dazu eingeladen, zusammen Musik zu machen und zu [...]

mehr ...

30. Oktober 2019 | Trier

Lieblingsplatz

Kann man im Quartier eine oder mehrere Flächen nutzen, die als Garten oder Gemeinschaftsplatz bewirtschaftet und durch die interessierten Jugendlichen und [...]

mehr ...

30. August 2018 | Trier

Ready to Rumble

Der Boxclub vom Exhaus.

mehr ...