23. Juli 2020 | Trier
Musik
für Alle
Die Idee zu diesem Mikroprojekte wurde im „Café Welcome“ des Quartiers geboren. Gemeinsam wurde immer wieder über Musik gesprochen und nach und nach der Wunsch geäußert, sich musikalisch begegnen zu können.
Mit dem einfachen Name "Musik für alle" möchten die Initiatoren auf die Universalität von Musik verweisen, aber auch darauf hinweisen, dass Musik gut für die Seele ist. Unabhängig vom bezahlten Musikunterricht in Musikschulen, möchten die Teilnehmenden die Möglichkeiten haben miteinander mit Musik zusammenzukommen.
Unter Begleitung und Anleitung von einem syrischen Schriftsteller, Theaterregisseur und Musiker – wird nun seit Ende 2019 das Musikprojekt „Musik für alle“ im Quartier mitgestaltet. Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil erobern zusammen mit ihm die Welt der Musik. Die Gruppe hat bereits 2019 Konzertbesuche unternommen, um sich bei den Profis etwas abschauen zu können und sich inspirieren zu lassen.
Unterstützung findet das Projekt durch die Kooperation mit der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit des Bürgerhauses Trier-Nord e. V.