Wissenstransfer

Der fachliche Austausch unter den Mitarbeitenden von "Jugendmigrationsdienst im Quartier" wurde während der Modellphase von 2017 bis 2021 in regelmäßigen bundesweiten Treffen, den Standorttreffen, zwei Mal im Jahr organisiert. Zu diesen Standorttreffen wurden Förderer, Träger und Netzwerkpartner eingeladen. Die lokalen Erfahrungen und Umsetzungsstrategien wurden reflektiert und zusammengeführt, um diese in den gesamten Projektablauf zu integrieren. Ebenso wurden die Mitarbeitenden während dieser Veranstaltungen zu speziellen Themen und Methodiken qualifiziert und es wurden überregionale Ergebnisse gesichert. 

Zusätzlich zu den bundesweiten Standorttreffen tauschten sich die Mitarbeitenden zwei Mal jährlich in Regionaltreffen und themenspezifischen Fachtagen aus.

Diese Veranstaltungen wurden durch das Servicebüro Jugendmigrationsdienste organisiert.

Rückblicke