Bottrop Altstadt
Das Quartier Altstadt gehört zum Stadtteil Stadtmitte und umfasst ebenfalls das Einzugsgebiet der Innenstadt von Bottrop. Bottrop Mitte ist sehr urban geprägt und eng bebaut. In der Innenstadt und deren Umfeld teilen sich besonders viele Menschen den Lebensraum. In der Altstadt ist die junge Altersgruppe mit Migrationshintergrund besonders hoch. Sie tragen dazu bei, das Durchschnittsalter der Bewohnerschaft im Quartier zu senken. Der höchste Anteil findet sich bei den 0 bis 3 Jährigen mit 45,0%. Die Altersgruppe der 10 bis 15 Jährigen liegt bei 42,2%. Ebenfalls befinden sich in der Altstadt überdurchschnittlich viele Haushalte mit mehreren Kindern und Jugendlichen. Im Stadtzentrum leben besonders viele Kinder und Jugendliche mit Migrationsgeschichte.
Die Innenstadt von Bottrop verändert sich, da viele Warenhäuser und Einzelhändler sich zurückgezogen haben. Ein wichtiger Schritt für die Stadt Bottrop ist die Belebung der Innenstadt mit Hilfe von Nachnutzungsprojekte. Neben städtebaulichen Herausforderung steht die Stadt Bottrop auch vor sozialen Herausforderungen. Ein großer Teil der Menschen in der Innenstadt verfügen über unzureichende Bildungszugänge, eine hohe Arbeitslosigkeit, finanzielle Abhängigkeit und unzureichende Teilhalbe. Dies führt gerade in der Innenstadt von Bottrop zu unterschiedlichen Formen von sozialer Benachteiligungen.
Einwohner*innen
5.461
Schwerpunkte JMD-iQ
Kompetenzstärkung, Förderung des Demokratieverständnis, Angebote in Sport- und Bewegungsbereiche
Handlungsfelder
Bildung
Antirassismusarbeit und Demokratieförderung
Kultur
Sport
Ansprechpartner
Gabriel Gedenk
Kontakt
Caritasverband für die Stadt Bottrop e.V.
Hochstraße 17
46236 Bottrop
02041 1320721
gabriel.gedenk@caritas-bottorp.de