28. August 2020 | Dresden

Ein Ausflug ins
Teilnehmer: 12
Handlungsfelder:
Wohnen und Wohnumfeld,
Kultur
Kontakt: Standort Dresden
In dem Projekt Mitmacher:innen arbeiten arabischsprachige Ehrenamtliche mit ebenfalls arabischsprachigen Kindern und Jugendlichen im Alter von etwa 10-13 Jahren. Für die Institutionen im Stadtteil gestaltet sich der Kontaktaufbau zu den Kindern und Jungendlichen schwierig und es gibt nur wenig Angebote für die Freizeitgestaltung der jungen Menschen. Mithilfe der Ehrenamtlichen Mitmacher:innen werden Ausflüge für die Kinder organisiert um die erste Kontaktschwelle abzubauen und um mehr über die Interessen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe zu erfahren. Mithilfe dieser Ausflüge gestaltet es sich für die Einrichtungen der Jugendhilfe vor Ort einfacher, passende Angebote zu schaffen und mehr auf die arabischsprachigen Kinder und Jugendlichen einzugehen.
Dieses Projekt ist für einen bestimmten Hinterhof des Quartier Prohlis konzipiert, in dem sehr viele Menschen mit verschiedenen Sprach- und Kulturräumen aufeinandertreffen. Dort im Hof bestand bis vor Kurzem noch ein Kinder- und Jugendhaus, was nun aber nur noch ein Kinder und Familientreff ist. Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind gering. Insgesamt führt dies dazu, dass Gruppen von Kindern mit Migrationshintergrund in dem Innenhof negativ wahrgenommen werden bzw. Konflikte in der Nachbarschaft auftreten. Durch die Ausflüge mit engagierten Ehrenamtlichen aus dem eigenen Kultur- und Sprachkreis sollen die jungen Menschen aus diesem Hinterhof erreicht werden. Das Projekt entstand in enger Absprache mit dem Quartiersmanagement und soll in Zukunft eng an die Jugendhilfe angedockt werden.