04. Juli 2020 | Wuppertal

Corona Diaries

Nach 10 Wochen entstand ein digitales Tagebuch aus 124 Filmclips, das den Blick der Jugendlichen auf die Krisenzeit zeigt. Das Filmprojekt stellt dabei ein Mittel gegen die Ohnmacht dar, und einen Weg den jungen Menschen in ihrer Verschiedenheit eine Stimme geben. Neben den beiden Programmen „JMD im Quartier“ und „Respekt Coaches“ des JMD Wuppertal, beteiligten sich auch andere Initiativen an der Umsetzung.

Für die Teilnehmenden im JMD im Quartier Wuppertal wurde neben dem Umgang mit persönlichen Ängsten und Unsicherheiten, der Fokus auf die Veränderungen und Geschehnisse im lokalen Umfeld gelegt;

„Ich hoffe einfach mal, dass wir uns an die Coronazeit dann später einmal zurück erinnern... wie wir das alles überstanden haben..., dass wir zusammengehalten haben..., dass wir auch an andere gedacht haben... nicht nur an uns selbst!“
(Yvonne: Corona Diaries, Folge 61)

„Es ist jetzt egal, wo du herkommst.  Afrika. Syrien... Alle kommunizieren jetzt über das Internet. Das macht uns alle einfach zu Menschen: Wir sind alle `Internetmenschen´.“
(Cyrill: Corona Diaries, Folge 22)

„Es laufen sonst nur Sachen, die uns trennen. Wir waren total weit weg voneinander. Jetzt ist es egal ob du Christ bist, Moslem oder Atheist. - Hauptsache wir arbeiten alle jetzt gemeinsam, um das Corona Virus zu besiegen. Und das empfinde ich jetzt wirklich als Vorteil“.
(Akram: Corona Diaries, Folge 36)

„Die Welt verändert sich, Corona verändert euch mit. Ihr habt Zeit euch mit euch selbst zu beschäftigen. Ihr könnt mal Dinge anpacken, die ihr sonst eigentlich nicht anpackt, weil ihr sonst keine Zeit habt. Wir haben nämlich sonst keine Zeit für Dinge, die wir eigentlich machen wollen - und die haben wir jetzt save. Zeit ist Save!“
(Leo: Corona Diaries, Folge 49)

Neben den Corona Diaries haben die Teilnehmenden dabei eine Reihe von Interviews und Gesprächen mit Menschen aus der Nachbarschaft aufgezeichnet. Ein Zusammenschnitt davon wird bald auf dem Quartierssender „WichiTV“ (auf youtube) zu sehen sein. Hier findet sich auch eine Playlist zu den Corona Diaries auf dem Kanal des Medienprojekt Wuppertal.

 

Handlungsfelder:
Kultur, Wohnumfeld, Unterstützung
partizipativer Projekte von jungen
Menschen im Quartier

Weitere Mikroprojekte

03. Juli 2020 | Wuppertal

AGORA

#AGORA ist ein Festival der urbanen HipHop-Kultur und Kommunikation: Ein interdisziplinäres Forum aus Rap, Disskusion, Cypher, Musik, Graffiti, Streetart… [...]

mehr ...

09. Oktober 2019 | Wuppertal

Mural Studio

Das MuralStudio bringt bunte Geschichten ins Quartier!

mehr ...

03. Juli 2020 | Wuppertal

AGORA

#AGORA ist ein Festival der urbanen HipHop-Kultur und Kommunikation: Ein interdisziplinäres Forum aus Rap, Disskusion, Cypher, Musik, Graffiti, Streetart… [...]

mehr ...

09. Oktober 2019 | Wuppertal

Mural Studio

Das MuralStudio bringt bunte Geschichten ins Quartier!

mehr ...